Im Bereich Zivilgesellschaft
…habe ich 1995 die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation Terra – One World Network ins Leben gerufen, die sich auf die Identifikation und Förderung von besonders innovativen Projekten in aller Welt spezialisiert hat und deren Arbeit später im WeQ Institute aufging.
Auf der Grundlage der dort geleisteten Vordenk- und Projektrecherchearbeiten wirkte bzw. wirke ich
- von 2002-2005 als Generalsekretär des Club of Budapest International (www.clubofbudapest.org),
- war 2003 Mitinitiator der Global Marshall Plan Initiative (www.globalmarshallplan.org)
- und im selben Jahr auch Mitgründer des Komitees für eine demokratische UNO, das sich 2017 umbenannte in Democracy without Borders (www.democracywithoutborders.org), wo ich seither als Vorstandsmitglied wirke
- ferner seit 2017 als Vorstandsmitglied von Anisa (www.anisa-verein.de)
Die Laudatoren Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (links) und Hans-DietrichGenscher (rechts) bei der Verleihung des Change the World Awards des Club of Budapest an Georg Winter und Prof. Dr. Maximilian Gege (B.A.U.M. e.V.) und Almaz und Karlheinz Böhm (Menschen für Menschen). Diese Veranstaltung, die ich in meiner damaligen Funktion beim Club of Budapest organisiert habe, war gleichzeitig der öffentliche Start der Global Marshall Plan Initiative.